Kampagne 2022
LEIMERSHEIM: Rathaussturm am Bürgerhaus
Am Donnerstag, 11. November, um 19.11 Uhr setzen die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter zum „Rathaussturm“ an, der in diesem Jahr aus Platzgründen am Bürgerhaus stattfindet. Zum Auftakt der fünften Jahreszeit werden die Fasenachter Ortsbürgermeister Matthias Schardt seines Amtes entheben, der sicherlich wieder eine geschliffene Abdankungsrede parat haben wird. Das Prinzenpaar Marleen und Sebastian Dörrler wird mit launigen Worten verabschiedet und die Kampagne 2022 eingeläutet. Der Musikverein Leimersheim wird den Rathaussturm musikalisch umrahmen.
Die Wasserhinkelfasenachter freuen sich auf die Teilnahme der Bevölkerung und bitten um Verständnis, dass auf die Einhaltung der 3G-Regeln geachtet werden muss. (zir)
Weitere Aktivitäten
Fasenachter übergeben Spende an Kinderhospiz-Sterntaler e.V.

Lämerscher Wasserhinkel Fasenachter übergeben Spende in Höhe von 333,33 € an Kinderhospiz-Sterntaler e.V.
Traditionsgemäß spenden die Lämerscher Fasenachter nach einer erfolgreichen Kampagne eine „Närrische“ Summe zugunsten eines guten Zwecks.
In diesem Jahr fiel die Entscheidung u.a. auf das Kinderhospiz Sterntaler. Nicht nur, weil dort hervorragende und sehr wichtige Arbeit geleistet wird, sondern auch weil in diesem „besonderen“ Jahr dort noch schwierigere Umstände herrschen die noch mehr Geld benötigen. Zudem sind der größte Teil aller Veranstaltungen bei denen in den vergangenen Jahren Geld erwirtschaftet wurde infolge von Covid19 weg gebrochen, so dass unsere Spende umso mehr Wert hatte.
Das Kinderhospiz würden sich sehr freuen, wenn irgendwo in einem Haushalt am Ende des Monats noch etwas Geld übrig bleibt und dies dann an das Hospiz gespendet wird.
Stadtradeln


Herzlichen Dank an alle die mitgeradelt sind und ein wirklich Super Ergebnis eingefahren haben. Wir finden es hat Spass gemacht und war somit auch eine tolle Aktion. Der 4. Platz in der Teamwertung ist auch sehr beachtlich finde ich.
Die absolute Hochachtung gebührt dem TEAMSIEGER, welcher mit seinen 77 Jahren den 1. Platz "erradelte" ! PAUL SCHARDT – Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung, umgerechnet knapp 43 km pro Tag !!!!
Herzlichen Glückwunsch auch an die ersten drei Teams (LG Rülzheim, TGV Leimersheim und Musikverein Harmonie Hardt) - 340 km trennten uns vom 3. Platz obwohl wir pro Kopf 13 km mehr hatten als diese.
Nachfolgend die Ergebnisse der Mannschaft und des Teams.
Name | Geradelte km | kg CO2 |
---|---|---|
Paul Schardt | 902,0 | 132,6 |
Heinz Pollini | 847,1 | 124,5 |
Joachim Ziemer | 512,1 | 75,3 |
Mario Boltz | 511,4 | 75,2 |
Fritz Zirker | 506,2 | 74,4 |
Fabian Rahn | 381,0 | 56,0 |
Norbert Fischer | 369,7 | 54,3 |
Gerhard Zirker | 364,1 | 53,5 |
Frank Semrau | 313,4 | 46,1 |
Felix Werling | 288,2 | 42,4 |
Silvia Boltz | 243,0 | 35,7 |
Uwe Herrmann | 233,9 | 34,4 |
Birgit Herrmann | 233,9 | 34,4 |
Eveline Fischer | 173,0 | 25,4 |
Kerstin Hilsendegen | 152,1 | 22,4 |
Michelle Hilsendegen | 139,6 | 20,5 |
Matthias Schardt | 138,0 | 20,3 |
Julia Lacher | 97,3 | 14,3 |
Lena Vonderschmitt | 90,8 | 13,3 |
Ulrike Pollini | 75,4 | 11,1 |
Frank Ochsenreither | 37,8 | 5,6 |
Platz | Team | Geradelte km | km pro Kopf | Aktive Radler |
---|---|---|---|---|
1. | LG Rülzheim | 16.198 | 253 | 64 |
2. | TGV Leimersheim | 9.679 | 372 | 26 |
3. | Musikverein Hördt | 6.950 | 302 | 23 |
4. | Wasserhinkel Fasenachter | 6.610 | 315 | 21 |
5. | RSC Leimersheim | 5.856 | 488 | 12 |
6. | Feuerwehren der VG | 4.726 | 152 | 31 |
7. | resinnovation GmbH | 3.224 | 269 | 12 |
8. | Tsc1992Royal | 2.953 | 174 | 17 |
9. | MV Lämersche | 1.863 | 233 | 8 |
10. | TSV Kuhardt | 1.775 | 197 | 9 |
11. | Aktive Bürger Kuhardt | 1.558 | 260 | 6 |
12. | CDU Kuhardt | 1.496 | 136 | 11 |
13. | Radeln Ü60 hält fit | 1.462 | 244 | 6 |
14. | Musikverein Rülzheim | 1.394 | 100 | 14 |
15. | Grüne VG Rülzheim | 1.288 | 184 | 7 |
16. | Life Fitness | 1.204 | 401 | 3 |
17. | Offenes Team - Rülzheim | 1.014 | 338 | 3 |
18. | Pfarrei Hl. Theodard Rilze | 918 | 153 | 6 |
19. | Pfarrgemeinde Kuhardt | 902 | 451 | 2 |
20. | Braunsche-Stiftung-Familie | 744 | 186 | 4 |
21. | ITK | 596 | 149 | 4 |
22. | Team Bauamt | 562 | 112 | 5 |
23. | Team Bauhof Leimersheim | 502 | 46 | 11 |
24. | Auwald-Radler | 500 | 250 | 2 |
25. | Bischof HS | 424 | 212 | 2 |
26. | Verwaltung VG Rülzheim | 301 | 50 | 6 |
27. | CDU Rülzheim | 162 | 27 | 6 |
Gewinner des Maislabyrinth ermittelt

Fasenachter spenden 333,33 Euro an das Braun'sche Stift Rülzheim

Die "Lämerscher Wasserhinkel Fasenachter spenden 333,33 Euro an das Braun'sche Stift Rülzheim. Das Geld soll direkt den Bewohnerinnen und Bewohnern zu Gute kommen.
Die Karnevalisten spenden traditionell in jedem Jahr Geld an eine gemeinnützige Einrichtung, wie der Vorsitzende der „Wasserhinkle“, Michael Huber, betonte. In den vergangenen Jahren seien unter anderem das DRK oder die Tafel bedacht worden, in diesem Jahr habe man sich für die Braun’sche Stiftung entschieden: „Wir alle werden älter und sind am Lebensabend auf qualitativ hochwertige Pflege angewiesen“, erläuterte der Vorsitzende.
Geschäftsführer Wolfgang Kuhn bedankte sich im Namen des Stiftungsrats und Fördervereins und sicherte zu, dass das Geld direkt den Bewohnern zu Gute kommen werde. Derzeit denke man über die Anschaffung einer Elektro-Rikscha für zwei Personen nach, mit der die Bewohnerinnen und Bewohner auf Touren außerhalb des Braun’schen Stifts mitgenommen werden können.
Gleichzeitig widersprach er der Darstellung, die Einrichtung habe dank des positiven Jahresabschlusses genügend Geld zur Verfügung, um solche Projekte eigenständig zu realisieren: „Das, was wir für die Bewohnerinnen und Bewohner tun, ist nur durch Spenden zu finanzieren. Durch die notwendigen Investitionen der letzten Jahre ist unser Eigenkapital gebunden und der Jahresüberschuss wird in die Schuldentilgung investiert.“
Bürgermeister Matthias Schardt freute sich über die Spende aus seinem Heimatdorf: „Ich bin froh und stolz, dass sich die ‚Wasserhinkle‘ entschieden haben, unser Seniorenheim zu unterstützen. Das Braun’sche Stift ist das Altenheim aller Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde Rülzheim und ist, wie der Geschäftsführer schon sagte, auf solche Spenden angewiesen. Ich bedanke mich ganz herzlich für diese tolle Geste.
Ältere Beiträge gibt es im Newsarchiv.